Am 12. September geschlossen

Aus organisatorischen Gründen bleibt die Ausstellung von Anna Choi am Freitag, 12.09, geschlossen.

Ab Samstag, 13.09.2025, ist die Ausstellung "In between" wieder zugänglich wie gewohnt und wir freuen uns auf Ihren Besuch.

mehr...
  • 1 Anna Choi: o.T., 2025
  • 2 Anna Choi: o.T., 2025
  • 3 Anna Choi: o.T., 2025
  • 4 Anna Choi: o.T., 2025

Anna Choi: In between

Malerei
9. September 2025 bis 12. Oktober 2025
Mit Anna Choi stellt der BKV eine Malerin vor, deren Bilder Zeitmaschinen gleichen. Ihr Ausgangspunkt sind historische Gemälde, aus denen sie in schnellen Skizzen Elemente herausisoliert, die zum Material für neue malerische Räume werden. Malerin und Publikum nehmen dabei den selben Standpunkt ein. Sie treten in einen Zwischenraum ein und machen ohne festen Plan und vorgegebene Absicht neue Entdeckungen. mehr...
  • 1 Torben, Henry, Karl, Niko: Müllroboter 3000
  • 2 Amy Sophie Kaulitz: Gedankenordnungsmaschine
  • 3 Mila Zalewski: Hamonisator
  • 4 Nilo Krüger: The Political Compass

Die Weltverbesserungsmaschine

Eine Ausstellung mit Brandenburger Schülerinnen und Schülern
6. Juni 2025 bis 3. August 2025
Im Juni und Juli zeigt der BKV eine Ausstellung mit 112 Objekten zur künstlerischen Verbesserung der Welt. Sie stammen von Schülerinnen und Schülern aus Brandenburger Schulen. Allein oder in Gruppen haben sie Maschinen erfunden, die Probleme lösen oder Leid lindern könnten - und so zeigen, wofür wir unsere Fantasie einsetzen könnten. mehr...
  • 1 Lennart Rieder: Untitled (Sonne), 2021, Öl auf Leinwand
  • 2 Lennart Rieder: Untitled (Dopamin) (Detail), 2024, Acryl auf Leinwand
  • 3 Lennart Rieder: Untitled (Japanese Anemones), 2021, Öl auf Leinwand
  • 4 Lennart Rieder: Untitled (dop transp) (Detail), 2024, Acryl auf Baumwolle

Lennart Rieder: ill communication

Malerei
2. Februar 2025 bis 21. April 2025
Vom 1. Februar bis zum 21. April zeigt der BKV Potsdam Malerei von Lennart Rieder. Täuschung und Augentrug werden in ihr zu Ermittlungstechniken in der digitalen Welt. Rieder hält uns unsere Illusionslust wie einen Spiegel vor. Dabei sind auch großformatige, für die historische Architektur auf der Freundschaftsinsel entstandene Arbeiten zu sehen. mehr...
  • 1 Detail der Installation
  • 2 Weg auf der Potsdamer Freundschaftsinsel im Oktober 2024
  • 3 Blick in die Ausstellung
  • 4 Blick in die Ausstellung

Airspace - Woche 3

Tägliches Programm 13 bis 17 Uhr (außer montags)
27. Oktober 2024 bis 2. November 2024
Mit Airspace wird der Brandenburgische Kunstverein in eine Klanginstallation verwandelt. Die gesamte Ausstellungsfläche wird mit 48 individuell ansteuerbaren Lautsprechern in ein Auditorium verwandelt und ist gleichzeitig ein begehbares Instrument. Dabei wechselt das Programm wöchentlich jeweils von Samstag auf Sonntag. Sehen Sie hier das Programm der dritten Woche: mehr...
  • 1 Ausstellungsdetail
  • 2 Anna Schütten, Field Recordings für Flüstertechno, 2021
  • 3 Hanna Hartmann
  • 4 Ausstellungsdetail

Airspace - Woche 2

Tägliches Programm 13 bis 17 Uhr (außer montags)
22. Oktober 2024 bis 26. Oktober 2024
Mit Airspace wird der Brandenburgische Kunstverein in Klanginstallation verwandelt. Die gesamte Ausstellungsfläche ist ein begehbares Instrument und eine Klanglandschaft. Dabei wechselt das Programm wöchentlich. Sehen Sie hier das Programm der ersten Ausstellungswoche. Der Raum ist während des Projekts von Dienstag bis Sonntag, 13 bis 17 Uhr, geöffnet. mehr...
  • 1 Lausprecherinstallation des Bremer Lautsprecherorchesters
  • 2 Architekturskizze für Welle/Raster
  • 3 Zeitmarke für den Einsatz des Mobiltelefon-Chors
  • 4 Eröffnungsabend mit zwei Uraufführungen am 13.10.2024

Airspace

Eine Installation mit dem Bremer Lautsprecher Orchester
13. Oktober 2024 bis 3. November 2024
Mit Airspace wird der Brandenburgische Kunstverein seine Ausstellungsfläche in eine 15 mal 10 Meter große Klanginstallation verwandeln. Die gesamte Ausstellungsfläche im gläsernen, von drei Seiten einsehbaren Ausstellungsraum wird mit 48 individuell ansteuerbaren Lautsprechern in ein Auditorium verwandelt und ist gleichzeitig ein begehbares Instrument. mehr...
  • 1 Christine Groult
  • 2 Mattia Bonafini und Stefan Bartling während der Einrichtung
  • 3 Detail der Partitur von SAEKULARSTATION von Stefan Bartling
  • 4 Stefan Bartling und Alexander Moosbrugger in der Installation

Airspace - Woche 1

Tägliches Programm 13 bis 17 Uhr (außer montags)
13. Oktober 2024 bis 19. Oktober 2024
Mit Airspace wird der Brandenburgische Kunstverein in Klanginstallation verwandelt. Die gesamte Ausstellungsfläche ist ein begehbares Instrument und eine Klanglandschaft. In der ersten Programmwoche waren unter anderem räumliche Klangbilder, ein klangbildlicher Zugang zu Dantes Inferno, der hörbare Reflex wissenschaftlicher Welterkundung und eine musikalische Grundlagenstudie in 800 Klangereignissen zu hören. mehr...
Subscribe to