Dieter Krieg
Dieter Krieg (*1937 in Lindau am Bodensee, †2005 in Quadrath-Ichendorf) war ein Maler, der sein Medium von Grund auf untersucht hat, und zwar nacheinander aus zwei gänzlich entgegengesetzten Perspektiven. Bis Ende der 1970er Jahre waren seine Gemälde reduzierte Studien für eine Realität außerhalb des Bildes. Sie waren illusionistische Desillusionierungen, Modelle für Gegenstände, deren Modellhaftigkeit aber ständig durch den irreführenden Realismus der Darstellung aufgehoben wurde. Danach brach er mit der Strenge des Konzepts und trieb die Gegenständlichkeit bis in die Übertreibung, als solle nun die expressive Figur Zweifel an der Authentizität des Malprozesses wecken. Trojanische Pferde waren beide Arten von Bildern.
